<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Thüringer Landesmeisterschaften Kraftdreikampf 2025
Am Samstag luden die Gothaer Bierfassheber zum Kraftdreikampf aller Alters- und Gewichtsklassen ins SLZ nach Ilmenau ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad galt es sowohl klassisch als auch EQ, gestaffelt in zwei Gruppen, an die Hantel zu gehen und bestmögliche Resultate zu bringen. Für den KSV starteten zwei Athletinnen, was zugleich Premiere für beide darstellte, war es doch ihr erste Wettkampf in allen drei Disziplinen. Annelie Blankenburg startete in der Jugend A bis 63kg und Diana Vertei in der Aktivenklasse bis 63 kg.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Thüringer Landesmeisterschaften für die Kraftdreikämpfer 2025
In drei Wochen steht der nächste Höhepunkt im Wettkampfkalender unserer Nachwuchsathleten an. In Ilmenau treffen sich am 14.6.2025 die besten Sportler Thüringens zur Ermittlung der Landesmeister 2025. Der Gothaer Bierfassheberverein ist der Ausrichter der Meisterschaften im SLZ-Ilmenau, das uns als Gastgeber seine Räume zur Verfügung stellt.
Für den Kraftsportverein Weißensee treten Diana Vertei und Annelie Blankenburg erstmals im DREIKAMPF auf die Wettkampfbühne. Beide Sportlerinnen bereiten sich gewissenhaft auf diesen Tag vor, erste Erfahrungen im KDK und bestmögliche Ergebnisse sind ihr gemeinsames Ziel. Annelie wird dabei auch einen weiteren Angriff auf den Landesrekord im Bankdrücken der weiblichen Jugend starten. Viel Erfolg bei der Vorbereitung und beim Wettkampf wünschen wir den beiden.
Kampfrichter und Betreuer, in dieser Verantwortlichen Personalunion ist Marko Hirt in Ilmenau für unsere beiden Starterinnen und unseren Verein unterwegs.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Thüringer Landesmeisterschaften im Bankdrücken 2025
Bei bestem Wetter nach Bad Lobenstein, unter den Startern des TAV um die Titel im Einzelbankdrücken 2025 bewarb sich der Kraftsportverein Weißensee wird mit 4 Startern um die Titel des Jahres 2025, mit Erfolg. In der Klasse Jugend B (14 bis 16 Jahre) sicherte sich Max Beinicke mit 45 Kilo die den 3.Platz. Erfolgreich im 1.Wettkampf konnte Hannes Engelhardt mit der gleichen Leistung aufgrund des geringeren Körpergewichts mit die Silbermedaille gewinnen, beide scheiterten knapp an im drittem Versuch an ihrer persönlichen Bestleistung von 50kg.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Thüringer Landesmeisterschaften im Bankdrücken 2025
Am kommenden Samstag werden in Bad Lobenstein über 60 Starter unseres Landesverbandes um die Titel im Einzelbankdrücken 2025 streiten. Der Kraftsportverein Weißensee wird mit 4 Startern dabei vertreten sein. In der Klasse Jugend B (14 bis 16 Jahre) werden sich Max Beinicke und bei seinem 1.Wettkampf Hannes Engelhardt mit 2 Startern vom KKSV Sonneberg messen. Eine Altersklasse höher startet Annelie Blankenburg in der Klasse Jugend A (17 bis 18 Jahre) im direkten Vergleich mit Cheyenne Hering vom gastgebenden Lobensteiner Athletenverein. Ebenso wie Annelie gibt Diana Vertei (Klasse Aktive – 24 bis 40 Jahre) ihren Wettkampfeinstand im Kraftsportdreikampf. Für alle 4 Starter von unserem Verein ist der anstehende Wettbewerb eine gute Chance Erfahrungen zu sammeln bei der Verbreitung auf die Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf, dem eigentlichen Wettkampfhöhepunkt der 4 Sportler in fünf Wochen in Ilmenau.
Im Einsatz sind auch Marko Hirt und Carsten Hauschild als Kampfrichter. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
KSV Weißensee
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Thueringer_Allgemeine_Soemmerda
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
12.Jugend Classik – KDK – Günstedt – 2025 Nordthüringer Classik KDK Meisterschaft der Jugend
Die 12. Auflage im Jugend-Classik-Kraftdreikampf von Thüringen fand am 15.3.25 in Günstedt statt. Spannend gestaltete sich der Kampf um den KARL-WARZ-Wanderpokal zwischen dem bisherigen Seriensiegern vom KSV-Weißensee und dem SV 1956 Großkochberg. Nach 11 Jahren geht die Trophäe erstmals nicht an Weißensee, sondern reist für mindestens ein Jahr nach Großkochberg. Der Pokal ist im Gedenken an ein Gründungsmitglied unseres Verein für Jugendmannschaften mit Startern aus der Klassen Jugend A und B ausgelobt.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
12. Jugend Classik – KDK – Günstedt – 2025 Nordthüringer Classik KDK Meisterschaft der Jugend
In seiner 12. Auflage findet auch in diesem Jahr ein Jugend-Classik-Kraftdreikampf in Thüringen statt. Als Bühne für erste Erfahrungen im Wettkampfsport gibt der Kraftsportverein Weißensee auch 2025 dem Nachwuchs unseres Sportes eine Chance zu Bewährung und sich zu beweisen.
Am 15.3.2025 ab 14 Uhr (Waage ab 12°°) ist die Bühne des Gemeindesaales hergerichtet als Ort des Geschehens. Mit Startern aus fünf Vereinen werden 13 Athleten in Günstedt erwartet.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Ausschreibung-Nordthüringer Classic Meisterschaften in Günstedt
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Weißenseer Kraftsportjugend allein auf weiter Flur
Auch 2025 hat der KSV-Weissensee seine Konsequente Jugendarbeit wieder mit einem Team in der Thüringer Mannschaftsmeisterschaft im Kraftdreikampf der Jugend darstellen können. Seit 10 Jahren werden die Mannschaftsmeisterschaften auch für Jugendmannschaften durchgeführt. Drei Jahre davon wurde der Wettbewerb Opfer der CORONA-Maßnahmen. In den sieben durchgeführten Meisterschaften Konnte Weißensee sechsmal die Sieger stellen, zweimal auch den 2.Platz durch eine weitere Mannschaft mit eigenen Talenten erringen, einmal wurden unsere Jugendlichen Vizemeister hinter dem KSV Zillbach. In diesem Jahr können sich die Jungs auch nur selber besiegen. Das sollte aber nicht passieren, den der Auftritt bei der 1.Runde konnte sich sehen lassen. Trotz des krankheitsbedingten Ausfall ihres erfahrenen Hebers Paul Krieg, zeigten sich die eingesetzten 3 Starter gut vorbereitet. Alle Heber konnten sowohl in den Einzeldisziplinen als auch nach Relativpunkten (DOTS) ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen einstellen oder überbieten.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Werte Sportfreunde,
der Vorstand wünscht alle Mitgliedern und ihren Familien ein paar geruhsame Feiertage und Gesundheit im neuen Jahr.
Diesen Anlass möchte ich nutzen euch daran zu erinnern das wir die Ruhe auch unsern Nachbarn wünschen und gönnen, bitte richtet euch bei allen Ehrgeiz und Tatendrang gern an diesen Vorsatz.
Viel Erfolg
Carsten Hauschild & der Vorstand des Kraftsportverein Weißensee
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
SUPER-KDK-Arnstadt 2024
Saisonabschluss in Tradition
Der Super-KDK als traditioneller Thüringer Saisonausklang ging in diesem Jahr am 7.12.2024 über die Wettkampfbohle der Sportgemeinschaft Motor Arnstadt an der Hammerecke. Mit 12 Teams aus neun Vereinen starteten in diesem Jahr drei Teams mehr als 2023.
In der auch in diesem Jahr durchgeführten Jugendwertung konnte der Nachwuchs des Kraftsportverein Weißensee Konkurrenzlos für sich entscheiden. Mit drei neuen persönlichen Bestleistungen in ihren jeweiligen Disziplinen zeigten sich die Nachwuchsathleten gut vorbereitet. Der jüngste der Mannschaft, Max Beinicke, eröffnete mit 60 Kilo im dritten Versuch im Kniebeugen den Wettkampf. In der Disziplin Bankdrücken erreichte Paul Dittmann mit 75 Kilo im 2. Versuch die Einstellung seiner persönlichen Bestleitung und im abschließenden Kreuzheben verbesserte sich Bastian Pommeranz mit 3 starken Versuchen auf 150 Kilo in seiner persönlichen Rekordstatistik, und verpasste nur ganz knapp die Verbesserung des Vereinsrekordes.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Protokoll zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Bericht des Vorstandes zur MGV 2024 des Kraftsportverein Weißensee
2024, das 112.Jahr unseres Vereins. Der kontinuierliche Trainingsbetrieb (3100/700 TE/a), verlässliche Vorstandsarbeit, der stabile Mitgliederbestand, die Wettkampferfolge der Jugendlichen und auch Aktiven in diesem Jahr, mehrere gerätetechnische Verbesserungen, Qualitative Verbesserungen der Raumausstattung etc., dass alles sowohl in Weißensee wie auch in Günstedt ist dieses Jahr zu nennen. Zur Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten und der Trainingsbedingungen investierten wir in 2024 weiter, das Laufband wird bei Interesse abgegeben ebenso die 10 Biergartenstühle.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
61,053 total views, 10 views today