Thüringer Mannschaftsmeisterschaften im Bankdrücken

Tolle Ergebnisse der 1.Runde

Der Wettkampf am 13.September, die erste Runde der Mannschafts-meisterschaften im Bankdrücken 2025, ging ganz Unspektakulär in bewährter Form bei den Sportfreunden in Gotha über die Bühne. Der Gothaer Bierfassheberverein als Gastgeber dieser Traditionsveranstaltung begrüßte den SaV Erfurt als Titelverteidiger von 2024, der sich einen spannenden Wettkampf mit der SG Motor Arnstadt, 3.Platz im Vorjahr, um den Tagessieg lieferten. Am Ende des Tages hatte die SG-Motor aus Arnstadt die besseren Karten und siegte mit 430 Punkten knapp vor Erfurt, die Mannschaft erreichte 415 Punkte.

Eifrigste Punktesammler ihrer Teams waren Christoph Koch für Arnstadt mit 122 Dotspunkte für 200 Kilo im Bestversuch und Luzia Zymer mit 109 Punkten für 100 Kilo im 3.Versuch für die Erfurter. Die Sportler aus der Landeshauptstadt lieferten eine absolute ausgeglichene TEAM–Leistung ab. Alle Versuche der Starter, inklusive des Reservestarters, waren gültig und auf hohem Niveau. 3.Bestes Team wurde Gastgeber Gotha, vor dem IASC Erfurt und dem KKSV aus Sonneberg. In der Jugendwertung startete der Kraftsportverein Weißensee mit Annelie Blankenburg (PB 50KG egalisiert) und Jakob Grassal (57,5 Kilo ebenfalls PB), der „Ausfall“ von 5 weiteren Sportlern der Jugendabteilung konnte Personell nicht kompensiert werden. Der Kader lässt aber für die 2.Runde auf eine gute Mannschaftsvorstellung am 8.November in Günstedt hoffen. Außer Konkurrenz sammelte Diana Vertei in ihrem 3.Wettkampf Erfahrungen in ihrem jungen Sportlerleben. Mit 3 gültigen Versuchen verbesserte sie ihre Bestleistung im Bankdrücken auf 55 Kilo.

Die nächsten Termine stehen mit den Zeitgleich stattfindenden Deutschen Meisterschaften im Kreuzheben, am 10.-12.Oktober in Randersacker, und der 2.Runde der Mannschaftsmeisterschaften Thüringens im Kraftsportdreikampf in Erfurt auf dem Plan. Hier wird unser Verein mit Diana Vertei bei der DM im Kreuzheben und mit einem Jugendteam bei der TLMM KDK an den Start gehen. Am 24.10.25 startet Annelie bei der DM im Classik-Bankdrücken. Dafür wünschen wir allen viel Erfolg.

7 total views, 7 views today