Thüringer Landesmeisterschaften im Kreuzheben 2025

4 Titel und 4 Landesrekorde für Weißensee

Cornelius Schnalke mit fantastischer Leistung beim Einstand für den Kraftsportverein Weißensee

 

Die Teilnehmeranzahl, nach Meldeliste, war mit 34 Startern Durchschnitt der letzten Jahre unter den Kreuzheber-Meisterschaften unseres Landesverbandes, dafür war die Zahl der Teilnehmenden Vereine mit 11 und damit der Hälfte der Aktiven Vereine umso erfreulicher. Das größte Aufgebot kam vom KSV Zillbach, gefolgt von den Kraftsportlern aus Weissensee. Diese beiden Vereine machten auch mit ihren Nachwuchshebern die Ergebnisbilanz im Medaillenspiegel unter sich aus. Mit je 4 Landesmeistertiteln und je 2 Silber-Plaketten begegneten sich die beiden befreundeten Vereine auf Augenhöhe.

Mit 3 Jugendstartern stellte Weissensee die meisten Jugendlichen und der SaV Erfurt brachte erwartungsgemäß in der Leistungsklasse der Aktiven das stärkste Aufgebot an den Start.

Die einzelnen Ergebnisse unserer Mannschaft konnten sich durchaus sehen lassen. Die B-Jugend bis 84KG machten Max Beinicke und Jakob Grassal unter sich aus. Mit neuer Bestleistung von 105 Kilo musste sich Max gegen seinen Trainingskameraden Jakob geschlagen geben, der erreichte zu seinem Debüt 110 Kilo. Die Klasse A-Jugend bis 63Kilo nutze Annelie um im 2.Anlauf ihre Chance den Landesrekord ihrer Vereinskameradin Klara Szuggar aus dem Jahr 2017 einzustellen. Herzlichen Glückwunsch! Annelie bereitet sich derzeit auf die Teilnahme an der DM-Bankdrücken 2025 Ende Oktober in Oberölsbach vor.

Mit 2 neuen Junioren-Landesrekorden im Einzelkreuzheben und der Einstellung des Aktiven-Rekordes toppte das Ergebnis Cornelius Schnalke in der Klassen bis 105 Kilo Körpergewicht. Vor wenigen Wochen hat der sympathische Student aus dem Eichsfeld sich für Weißensee als Verein entschieden. Mit 282,5 Kilo, nach großer kämpferischer Leistung im dritten Versuch, gestaltete Cornelius seinen Einstand optimal und bescherte dem KSV-Weißensee eine neue „ALLZEIT-BESTLEISTUNG“, da bleibt mir nur zu sagen, Willkommen und viel Erfolg in der Zukunft, Herzlichen Glückwunsch!

Klasse Master II, zu seinem 1.Wettbewerb im Powerlifting konnte Sérgio Macedo mit 110 Kilo überzeugen, eine Leistung die ihm Mut für weitere sportliche Herausforderungen machen dürfte, weiter so.

Diana Vertei erreichte bei den Aktiven Damen mit 105 Kilo den 2.Platz, sie breitet sich auf einen Start zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft in Randersacker in ca. zwei Monaten vor. Viel Erfolg dafür.

Der nächste Wettkampf wir die 1.Runde der Thüringer-Mannschaftsmeisterschaft im Bankdrücken in Gotha am 13.September sein.

Ergebnis TLM KH 2025

 

KSV Weißensee CH

66 total views, 3 views today